Hausmesse bei Kaysser__Zurück zu alter Stärke

Foto: Sabine Gierok

Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ lud das Großhandelsunternehmen Kaysser Heimtiernahrung zur zweitägigen Hausmesse am 20. und 21. Juli an den Firmensitz in Waldfischbach-Burgalben ein. Neben Angeboten und Rabatten der Aussteller sorgte die Abendveranstaltung mit dem ikonischen DeLorean Sportwagen aus der Science-Fiction-Komödie für Aufmerksamkeit.                    

Was die zweitägige Hausmesse betrifft, waren die Kayssers mit der Besucherzahl zufrieden. Für Samstag hatten sich 70 Personen angemeldet, die 32 Unternehmen vertraten, für Sonntag waren es 55 Personen, die 22 Geschäfte repräsentierten. „Das war mehr als vor fünf Jahren“, resümierte Kristin Kaysser. „Wir sind sehr zufrieden, dass viele umsatzstarke Unternehmen gekommen sind. Und natürlich haben wir uns auch gefreut, Unternehmen zu begrüßen, mit denen wir unsere Partnerschaft noch ausbauen können“, ergänzt Konstantin Kaysser. „Wir sind auf besondere Fachhandelsmarken spezialisiert. Und dieses Angebot möchten wir weiter ausbauen“, so die Kayssers. Aktuell hat der Großhandel etwa 80 bis 90 Marken im Portfolio, von denen sich der Großteil auf der Hausmesse mit attraktiven Aktionen und Rabatten präsentierte. Eingeladen waren außerdem einige Firmen, die noch nicht fest im Sortiment des Großhändlers zu finden sind, die aber das Potenzial dafür hätten.

Fünf Jahre ist es her, dass Kaysser Heimtiernahrung die letzte Hausmesse veranstaltete. Der damalige Geschäftsführer Roman Kaysser hatte das Unternehmen 2019 offiziell an seine beiden Kinder Kristin und Konstantin Kaysser übergeben, verbunden mit dem Wunsch, den Großhandel erfolgreich weiterzuführen, aber auch neue Impulse zu setzen. Und diese gab es reichlich – wenn auch nicht immer so wie gedacht. Corona, Lieferketten-Probleme, Inflation, Kriege und Krisen haben die Welt in den letzten Jahren drastisch verändert.

Vielleicht reifte bei den Kayssers hier bereits der Wunsch, dies alles möglichst schnell hinter sich zu lassen und mit einer Hausmesse in die Zukunft zu springen? Doch bevor dieses Event überhaupt stattfinden konnte, galt es weitere Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Auf der Abendveranstaltung der diesjährigen Hausmesse inszenierten Kristin und Konstantin Kaysser die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit in typischer „Zurück-in-die Zukunft“- Manier.    

Mehr über die Veranstaltung können Sie in der September-Ausgabe des zza lesen.