Modernisiert__Stuttgarter Kölle Zoo wird Flagshipstore

Nach über drei Jahren umfassender Modernisierungs- und Umbauarbeiten hat Kölle Zoo die Fertigstellung seines zweigeschossigen Flagshipstores in Stuttgart-Zuffenhausen gefeiert. Auf rund 1.600 Quadratmetern präsentiert sich nun ein innovativer Fachmarkt, der Erlebnis, Sortimentsvielfalt und Tierliebe vereint.
Die Stuttgarter Filiale wurde nicht nur einem Facelift unterzogen, sondern komplett erneuert. Das Gebäude wurde energetisch komplettsaniert und erhielt eine neue Klimatisierung- und Lüftungstechnik, ein neues Dach mit moderner Photovoltaikanlage, eine modernisierte Fassade mit neu gestaltetem Eingangsbereich. „Der Umbau bei laufendem Betrieb war ein Kraftakt für alle Beteiligten, aber er hat sich gelohnt“, sagt Daniel Schurwonn, Betriebsleiter des Stuttgarter Kölle Zoo. „Es wurde das lang ersehnte Umfeld geschaffen, das unseren Ansprüchen an Erlebnis, Sortimentsvielfalt und Tierwohl nun vollkommen gerecht wird.“
Der Markt gilt nun als „Flagshipstore“ mit klarem Raumkonzept, modernem Store-Layout und bis ins Detail liebevoll gestalteten Tierabteilungen, teilt das Unternehmen mit. Sämtliche Bereiche seien komfortabel und barrierefrei erreichbar, Erd- und Obergeschoss durch einen Aufzug verbunden. Im Erdgeschoss führt der Kundenrundgang durch die Bereiche Hund, Katze, Aquaristik, Terraristik, Koi & Gartenteich sowie Wildvogel.
Ein 4.000 Liter großes Schaubecken und zwei Indoor-Schauteiche mit integriertem Bistrobereich bieten Gelegenheit, die Fische in Ruhe zu beobachten. Direkt angrenzend befindet sich der 150 Quadratmeter große „Lottis Häppchen“-Barf-Shop. Die vollständig neu konzipierte 300 Quadratmeter große Aquaristik will nicht nur optisch beeindrucken, sie entspricht, so Kölle Zoo, technisch den höchsten Standards. Auf einer Fläche von rund 30 Quadratmetern präsentiert sich außerdem die Terraristik. Neben der 270 Quadratmeter großen Katzenabteilung samt Katzenmöbel-Ausstellung ist das Wildvogelsortiment untergebracht sowie der Zugang zum Gartenteich- und Koi-Sortiment.
Im Kassenbereich präsentieren sich saisonale Aktionsfläche und das Spendenhäuschen zugunsten lokaler Tierheime. Im Treppenaufgang befindet sich das zweite Schauaquarium. Im Obergeschoss wartet eine 300 Quadratmeter große Kleintier- und Vogelwelt mit einer Vielfalt an Food- und Non Food-Produkten sowie beispielhaft eingerichteten Nagarien und Volieren. Besonderes Highlight ist die Nagerburg, in der die Tiere aus nächster Nähe beobachtet und gefüttert werden können, teilt das Unternehmen mit.
Neben baulichen Maßnahmen kamen auch technische Konzepte zum Tragen, darunter digitale Gondelköpfe und Videostelen, die zentral gesteuert und nach Bedarf bespielt werden können. „Mit unserem Flagshipstore setzen wir unsere Expansionsstrategie konsequent fort, denn wir investieren in innovative Einkaufserlebnisse, die Mensch und Tier in den Mittelpunkt stellen. Das macht den stationären Heimtierfachhandel attraktiv und zukunftssicher“, betont Clifton Dowling, Kaufmännischer Geschäftsführer bei MP Services, dem internen Dienstleister bei Kölle Zoo.