Alternative Rohstoffe__Mühldorfer steigt bei Insektenzüchter ein

Mühldorfer Nutrition und die Reploid Group haben eine strategische Kooperation in der Tierernährung beschlossen. Der deutsche Tiernahrungshersteller steigt auch finanziell bei dem österreichischen Insektenzüchter ein.

Mühldorfer mit Sitz in Mühldorf am Inn ist Anbieter von Tiernahrung und Produkten für die Tiergesundheit. Im Rahmen von ausgesuchten Forschungs- und Entwicklungskooperationen setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben in erster Linie auf nachhaltige und zukunftsorientierte Produktentwicklung für einen stetig wachsenden und alternative Produktkonzeptionen nachfragenden Heimtiermarkt.

Kapazitäten werden erweitert

Reploid mit Sitz im österreichischen Wels sei einer der Weltmarktführer für die Verwertung von Sekundärrohstoffen – Stichwort gerettete Lebensmittel − um nachhaltiges Insektenprotein dezentral und damit hochverfügbar herzustellen zu können, heißt es in einer Mühldorfer Pressemitteilung. Das Unternehmen sei aktuell in Österreich, Deutschland sowie mit Tochterunternehmen in der Schweiz, in Tschechien, Frankreich sowie neuerdings auch in Norditalien präsent. Die aktuellen Produktionskapazitäten in der DACH-Region würden nun um ein Vielfaches erweitert.

Für das Jahr 2024 seien über 20 Bauanträge in Europa durch Reploid und Partner gestellt worden.  Insgesamt sei es das Ziel europaweit mehrere hundert Lohnmastfarmen zu betreiben. Für 2025 und 2026 sind weitere 50 Bauanträge bereits in Ausarbeitung.

Gemeinsamer Markt-Auftritt

Im Rahmen einer intensiven Zusammenarbeit, gestützt durch gemeinsames Auftreten am Markt sowie der Nutzung des Technologie-Know-hows von Reploid sowie des Produktions-Know-hows von Mühldorfer könne der gebündelte Marktzugang beider Unternehmen zum Nutzen von Natur und Umwelt unmittelbar umgesetzt werden.

Dokumentiert wird diese Technologiekooperation unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern die Zukunft“ durch eine strategische Finanzbeteiligung der Mühldorfer AG an Reploid. Geplant ist kurzfristig die Produktion von hochwertigen Tiernahrungsprodukten wie Petfood sowie von Funktionstiernahrung in Form von Snacks.