„Roundtable Petfood“__Von Fachkräftemangel bis Rezepturen

Foto: Gentle Dog Trainers/Pixabay

Das Lebensmittelinstitut KIN in Neumünster veranstaltet im Juni den vierten „Roundtable Petfood“. In ihren Vorträgen widmen sich die Referenten Themen, die derzeit für die Petfood-Industrie von Belang sind.

So spricht am Mittwoch, 25. Juni, der Inhaber der Management-Beratung Flow Account 5.4, Uwe Grebe, unter dem Titel „Führung bei Fachkräftemangel neu denken“ darüber, was Beschäftigte heute antreibt. Stefano Pettinella von Riebensahm Agribusiness Recruiting bietet anschließend Lösungen für den Fachkräftemangel durch Talentmanagement in der Industrie.

Sven Kramer von „Pauls Beute“ widmet sich dem Thema „Von der Marke zum Mehrwert: Erfolgsstrategien zur Margenoptimierung“ und spricht danach über Erfolgsstrategien für Private Label Marken. In einem letzten Vortrag des ersten Tages geht es um Antioxidantien als Schlüssel zur Stabilisierung von Hundefutter.

Am folgenden Donnerstag, 26. Juni, referiert Udo Sager von Saturn Petcare unter dem Titel „Der schmale Grat zwischen Bombage und lecker“ bevor sich Monika Leukert von Lallemand Animal Nutrition dem Thema „Biohacking für gesundes Altern“ widmet. Zum Schluss geht es bei Carolin Bohlke von Miavit um „Hydrokolloide in Petfood: Die Geheimzutat für Qualität, Textur und Gesundheit“.

Hier gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.