Ehemaliger Zoodirektor__Professor Niekisch gestorben

Foto: Zoo Frankfurt

Am 11. November 2024 ist Professor Manfred Niekisch im Alter von 73 Jahren gestorben. Niekisch war lange Zeit Direktor des Frankfurter Zoos und langjähriger Vizepräsident der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.

Der in Nürnberg geborene leidenschaftliche Herpetologe und Literatursammler, dessen wissenschaftliche Laufbahn im Jahr 1990 mit einer Dissertation über die Gelbbauchunke an der Universität Bonn begann, war nach Positionen bei der Umweltstiftung WWF Deutschland, Oroverde, beim Deutschen Naturschutzring und einer langjährigen Professur an der Universität Greifswald von 2008 bis 2017 Direktor des Zoo Frankfurt.

Manfred Niekisch war – 2016 zum dritten Mal dorthin berufen – Mitglied im Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung und übte zahlreiche ehrenamtliche Funktionen aus, unter anderem im Weltverband Zoologischer Gärten und Aquarien, im Landesnaturschutzbeirat Hessen und auch über viele Jahre in der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde. Im Fachbereich Biowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt hatte er seit 2010 die Professur „Internationaler Naturschutz“ inne.

Die Modernisierung des Zoos Frankfurt wurde maßgeblich durch Manfred Niekisch initiiert; unter seiner Führung entstanden neue Tieranlagen und die Planung hin zu einem Artenschutzzentrum wurde auf den Weg gebracht.

Dietrich Rössel