Artikelarchiv
„Aus Erkelenz in die Welt“__Fressnapf feiert 35-jähriges Bestehen

Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein für Fressnapf. Der Anbieter von Heimtierbedarfsartikeln wird 35 Jahre alt. Was 1990 als einzelnes Tierfachgeschäft in Erkelenz begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern und über 2.600 Märkten in Europa.
Im Jahr 1990 wurde die Fressnapf-Gruppe von Torsten Toeller gegründet und der erste Markt in Erkelenz eröffnet. Bereits 1992 begann die Expansion im Franchise-System in Deutschland, gefolgt von der internationalen Expansion 1997, die mit den ersten Märkten in Österreich und der Schweiz startete. 1998 wurde die erste Exklusivmarke „Multifit" eingeführt und 2009 öffnete der 1000. Fressnapf-Markt in München seine Türen. 2020 wurde das Kundenprogramm „Friends" ins Leben gerufen, das Kunden Coupons, Rabatte und Aktionen bietet. Zuletzt, im Jahr 2024, erhielt Fressnapf ein neues, zeitgemäßes Logo.
„Aus Erkelenz in die Welt“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Das Unternehmen sei stetig in Bewegung, doch manches sei in all den Jahren gleich geblieben – insbesondere die Rolle von Torsten Toeller. Als Gründer und seit Beginn ununterbrochen als Inhaber, präge er das Unternehmen bis heute maßgeblich.
Die erste Marktmitarbeiterin
Aber auch Martina Pantaleon, die 1990 von Toeller als erste Marktmitarbeiterin eingestellt wurde, ist nach wie vor Marktleiterin in Erkelenz und ein leuchtendes Beispiel für Beständigkeit und Expertise im Unternehmen. „Die Heimtierbranche ist im ständigen Wandel, umso stolzer bin ich, dass wir in unserem Markt eine so konstante Expertin wie Martina haben“, sagt Fressnapf-Gründer Toeller.
„Auch wenn zunehmend alles digitalisiert wird und Fressnapf online deutlich wächst, wird das persönliche Beratungsgespräch nie zu ersetzen sein. Es sind die Menschen wie Martina Pantaleon, die bei uns den Unterschied machen.“ Und Martina Pantaleon selbst ist stolz, seit Beginn Teil der Fressnapf-Familie zu sein.
Bewährtes und Neues
Auch beim Blick in die Einkaufswagen der Fressnapf- und Maxi Zoo-Kunden zeige sich, dass sich einiges verändert hat, aber auch Bewährtes bleibt, heißt es in der Pressemitteilung. Von „Toppings“ bis „Fresh cooked“ finden viele Produktneuheiten ihren Weg in die Warenkörbe. Doch auch einige Evergreens sind weiterhin sehr beliebt. Katzenhalter greifen immer wieder zu den Zwölf-Kilogramm-Säcken Katzenstreu, Hundehalter bevorzugen die Zwölf-Kilogramm-Säcke Hundetrockenfutter. Für Kleintiere landet saugfähige Einstreu im „500L Presspack“ regelmäßig im Einkaufswagen, für Wildvögel sind die Meisenknödel im 20er-Pack nach wie vor ein Bestseller.
Der Unternehmensgeburtstag ist für Fressnapf Anlass, im Rahmen einer Jubiläumskampagne vom 27. Februar bis zum 21. April gemeinsam mit Kunden zu feiern. Unter dem Motto „35 Jahre Fressnapf: Pfoten hoch, Preise runter!“ gibt Angebote und Rabatte. Auf „Fressnapf Friends“-Mitglieder wartet ein Gewinnspiel mit über 184 Gewinnen, darunter eine einwöchige Hausbootreise und ein Ferienhausgutschein in Österreich.