Artikelarchiv

hagebau__Gondert verlässt Geschäftsführung Ende 2017

In 25 Jahren hat Heribert Gondert denErfolg der hagebau Kooperation entscheidend mitgeprägt.

Heribert Gondert, Sprecher der Geschäftsführung der hagebau KG, wird auf eigenen Wunsch zum 31.12.2017 aus der Geschäftsführung der hagebau KG ausscheiden. Für die darauf folgenden zwei Jahre, bis Ende 2019, wird er dem Unternehmen beratend zur Seite stehen.

Johannes Schuller, Vorsitzender des Aufsichtsrates der hagebau: „Wir begrüßen es außerordentlich, dass Herr Gondert auch nach seiner Tätigkeit als Geschäftsführer über das Jahr 2017 hinaus der hagebau als Berater zur Verfügung stehen wird. Damit ist sichergestellt, dass die Kooperation auch dann noch von seinem langjährigen und detailreichen Expertenwissen profitieren kann.“ Dies sei umso wichtiger, da sich die hagebau gegenwärtig für eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft in Teilen neu aufstelle. Denn mit über sechs Milliarden Euro Umsatz und fast 370 Gesellschaftern aus acht Ländern habe die Kooperation eine Größe erreicht, so Schuller weiter, die es "nötig mache, Strukturen und Prozesse anzupassen". Entsprechende Projekte würden bereits in der hagebau Logistik und der hagebau IT laufen. Weitere Maßnahmen seien in Planung.

„Dass die hagebau diese Größe erreicht hat, ist ein wesentlicher Verdienst von Heribert Gondert“, hob Schuller hervor. Wie kein anderer habe er in den 25 Jahren, die er für die Kooperation bis heute tätig ist, die hagebau und deren Erfolg mitgeprägt. Dafür gebühre ihm schon heute größter Respekt und großer Dank.

„Ich habe versucht, einen idealen Zeitpunkt zum Ausscheiden aus der Geschäftsführung zu finden und mir die Entscheidung nicht leicht gemacht“, sagte Heribert Gondert. „Mit dem Termin Ende 2017 und der sich anschließenden, beratenden Tätigkeit denke ich, eine für die hagebau und für meine persönliche Zukunftsplanung optimale Lösung gefunden zu haben. Die wichtige Phase des strukturellen Veränderungsprozesses, der die hagebau auch für die Zukunft wettbewerbsfähig, leistungsstark und erfolgreich machen wird, werde ich somit als Geschäftsführer und als Berater weiterhin mitgestalten. Dies gelingt, ohne meine private Planung für die Zeit nach der hagebau vernachlässigen zu müssen.“

Über die Entscheidung des hagebau Aufsichtsrats zur Besetzung der Geschäftsführer-Position ab 2018 wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert.