Artikelarchiv
Studie__Das Futterhaus zum „Preisfavoriten“ gekürt

In einer aktuellen Studie ist Das Futterhaus zu einem „Preisfavoriten“ der Kunden gekürt worden. Die Zoofachhandelskette landete in der Kategorie „höchste Empfehlung“.
Anbieter und Händler mit einer attraktiven Preisgestaltung stehen bei Kunden weiterhin hoch im Kurs. Welche Unternehmen aktuell auf Grund ihrer günstigen Preise besonders bevorzugt werden, hat die Rating- und Rankingagentur Servicevalue in Kooperation mit der Wirtschaftswoche in der aktuellen Studie „Deutschlands Preisfavoriten“ untersucht.
Dafür wurden knapp 260.000 Verbraucherurteile zu 1.727 Unternehmen und Anbietern aus 112 Branchen eingeholt und ausgewertet. In der Kategorie „Geschäfte für Heimtierbedarf“ bekam Das Futterhaus die „höchste Empfehlung“. Megazoo landete bei einer „sehr hohen Empfehlung“, Fressnapf und Kölle Zoo bei einer „hohen Empfehlung“. Das teilt die Agentur nun mit.
Angaben der Verbraucher
Die Studie „Deutschlands Preisfavoriten“ basiert auf Verbraucherangaben auf einem Online-Panel und erfolgt ohne Einbindung der zu untersuchenden Unternehmen. Teilnehmer der Umfrage wurden im Dezember 2024 darum gebeten, anhand einer vierstufigen Antwortskala anzugeben, welche Anbieter sie auf Grund der Preisgünstigkeit ihrer Leistungen und Produkte bevorzugen.
Auf Basis der Antworten wurde für jedes Unternehmen ein ungewichteter Mittelwert gebildet. Liegt der Mittelwert eines Unternehmens niedriger und somit besser als der Gesamtmittelwert der jeweiligen Branche, wurde dem Unternehmen eine „hohe Empfehlung“ zugeschrieben. Anbieter, die wiederum unter dem Durchschnitt dieser bereits ausgezeichneten Gruppe liegen, erhielten eine „sehr hohe Empfehlung“. Das Unternehmen mit dem besten Mittelwert innerhalb seiner Branche erhielt die Auszeichnung „höchste Empfehlung“. Die branchenübergreifend besten Werte erzielten Unternehmen aus den beiden Branchen Lebensmittel-Discounter und Drogerien.
„Für manche Kunden ist das Erzielen eines günstigen Preises nicht ausschließlich eine Frage des Portemonnaies, sondern auch eine Frage der Ehre“, stellt Servicevalue-Geschäftsführer Claus Dethloff fest und erläutert: „Wer bei einem Anbieter einen Preisvorteil aufspürt, verbindet dies nämlich oft auch mit einem emotionalen Mehrwert.“