Artikelarchiv
Zum Valentinstag__Heimtiere entscheiden die Partnerwahl

Fast alle Hundehalter und -halterinnen erleben eine innige Beziehung zu ihrem Tier. Eine Umfrage ergab: Die Deutschen lieben ihre Heimtiere so sehr, dass sie dafür im Ernstfall sogar dem Partner oder der Partnerin den Laufpass geben würden.
Mit 30 Prozent steht fast ein Drittel der Deutschen klar zum Fellfreund und würde den Liebsten oder die Liebste für ihr Heimtier verlassen. Einer der Hauptgründe dafür könnte sein: Er oder sie zeigt kein Interesse am Tier. Das gaben 19 Prozent der Befragten in der Studie von Zooroyal und dem Marktforschungsunternehmen GfK an.
Besonders stark ist die Verbindung von Heimtier und Alleinlebenden. 47 Prozent würden sich laut der Studie vom Partner trennen, wenn dieser den Vierbeiner-Test nicht besteht.
Lieber Dog-Mum statt Beziehung
Vor allem Frauen scheinen klare Prioritäten zu setzen und halten zu ihrem tierischen Begleiter: Zooroyal und die GfK haben herausgefunden, dass über die Hälfte aller Frauen (53 Prozent) eher den Partner als ihren Hund stehen lassen. Bei den Männern sind es hingegen nur 35 Prozent.
Die Verbindung zum Hund beeinflusst neben der Partnerwahl auch maßgeblich wichtige Entscheidungen im Leben. Für viele gilt daher „Leckerlis statt Luxus“: Die Studie ergab, dass Hundehalter zugunsten ihres Tieres ihren allgemeinen Lebensstandard herunterfahren würden. Dazu zählen der Verzicht auf Luxus (66 Prozent), weniger Restaurantbesuche (46 Prozent), weniger Freizeitaktivitäten wie Kino und Konzerte (45 Prozent) sowie weniger Reisen (44 Prozent). Ein Fünftel der Hundehalter würde zugunsten des Hundes sogar auf das Auto verzichten (20 Prozent).
Seite empfehlen
Bookmark
Drucken
vorheriger Artikel