Artikelarchiv
Markterhebung Einzelhandel__Self-Checkout auf dem Vormarsch

Die Anzahl der Self-Checkout-Systeme im deutschen Einzelhandel ist in den letzten zwei Jahren stark gestiegen. Insbesondere der Personalmangel habe die Verbreitung beschleunigt, teilt das EHI Retail Institute mit.
In 10.366 Geschäften gibt es stationäre Self-Checkout-Kassen und in 3.646 Geschäften Self-Scanning-Systeme, letzteres entweder mit einem Handscanner, einem Scanner am Einkaufswagen oder einer App auf dem eigenen Smartphone. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Institutes.
Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich demnach die Zahl der Einzelhandelsgeschäfte mit stationären Self-Checkout-Systemen in Deutschland um 143 Prozent erhöht. Bei mobilen Self-Scanning-Systemen stellte das Institut eine Zunahme von 69 Prozent fest.
Der Lebensmittelhandel ist Vorreiter: 60 Prozent aller Geschäfte mit stationären Selbstbedienungskassen befinden sich nach wie vor im Lebensmitteleinzelhandel.
Seite empfehlen
Bookmark
Drucken
vorheriger Artikel