Artikelarchiv
Mit dem Piepmatz in den Urlaub?

Die Urlaubszeit steht vor der Tür und damit stellt sich für Tierhalter die Frage: Wie gestaltet sich der Urlaub mit den Heimtieren? Werden sie mitgenommen? Gibt es jemanden, der die Vögel während der Reise zu Hause betreuen kann? Insbesondere für eine Vogelbetreuung gibt es viele Aspekte zu bedenken.
Es ist mitunter sehr schwierig, zu erkennen, ob die Tiere eine Reise als unangenehmen Stress oder als willkommene Abwechslung empfinden. Darüber wird von Tierhaltern sehr unterschiedlich berichtet und es muss individuell entschieden werden, was Wellensittich & Co. zugemutet werden kann. Dies kann auch von der Vogelart, dem Alter, dem Temperament und dem Gesundheitszustand abhängen. Wichtig ist dabei, dass die Entscheidung immer die Bedürfnisse der Tiere berücksichtigt.
Die Checkliste zeigt, was zu bedenken ist:
- Wie lange dauert die Reise und mit welchem Verkehrsmittel soll sie unternommen werden?
- Wie sollen die Vögel während der Reise untergebracht werden?
- Wie heiß oder kalt kann es unterwegs werden?
- Können Pausen gemacht werden?
- Sind Verlängerungen der Reisedauer durch Staus oder ähnliches sicher auszuschließen?
- Gibt es am Zielort sicher die Möglichkeit, die Tiere optimal unterzubringen und zu versorgen? (Ein kleiner Transportkäfig reicht hier nicht aus!)
- Wieviel Zeit steht den Besitzern im Urlaub zum Umgang mit den Tieren zur Verfügung?
- Wie ist das Klima am Zielort?
- Welche Ein- und Ausreisebestimmungen gibt es mit der Vogelart zu beachten?
- Gibt es am Urlaubsort für Notfälle einen vogelkundigen Tierarzt?
Für die meisten Vögel dürfte auch während der Urlaubszeit die Pflege und Betreuung zu Hause durch eine bekannte Person die bessere Alternative sein. Diese Person sollte sich bereits vor der Abwesenheit der Besitzer mit den Tieren beschäftigen und gut instruiert werden.Gegen möglicherweise befürchtete Langeweile helfen Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere, von denen bekannt ist, dass ein Vogel sie liebt und die von den Besitzern gut vorbereitet werden können.Wenn die Tiere nur einen kleinen Umzug zur Betreuung vornehmen, sollte darauf geachtet werden, dass sie sich in einem vogelgerechten, ruhigen Raum befinden. Das bedeutet auch, dass in diesem Raum nicht geraucht wird und dass eine Nachtruhe für die Tiere möglich ist.