Artikelarchiv

So wird die Wohnung zum geeigneten Lebensraum

Wenn sich Nager oder Vögel in der Wohnung frei bewegen sollen, muss einiges beachtet werden

Schildkröten können sich leicht erkälten

Kaninchen, Meerschweinchen und Landschildkröten benötigen ein großzügig bemessenes und gut eingerichtetes Gehege. Doch kann man sie auch frei in der Wohnung laufen lassen, wenn man einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Besonders wichtig ist dabei die Temperatur. Denn am Fußboden ist es häufig kalt und was für Tiere besonders unangenehm ist: es zieht. Während Kaninchen und Meerschweinchen gegen niedrige Temperaturen relativ unempfindlich sind, können sich Schildkröten leicht erkälten.

Möbel vor Nagern schützen - Türen geschlossen halten

Wertvolle Möbel und vor allem Teppiche sollte man außer Reichweite bringen, denn Kaninchen und Meerscheinchen nagen gerne. Achtung: Beim Öffnen und Schließen von Türen können die schnellen Flitzer leicht eingeklemmt und verletzt werden. Auch ist beim Umhergehen darauf zu achten, dass man nicht auf sein Heimtier tritt! Außerdem sollten Tierhalter versuchen, den Nagern an einer geeigneten Stelle eine Kotecke einzurichten. Dafür eignet sich eine flache Sandschale, die mit Kotkügelchen garniert wird und somit vertraut riecht.

Für Ziervögel ist die Küche tabu

Beim Freiflug von Ziervögeln muss einiges beachtet werden. Die Küche ist für sie tabu, denn sonst können die Vögel auf einer heißen Herdplatte oder sogar in brodelnder Suppe landen. Natürlich müssen alle Fenster geschlossen sein, bevor man den Käfig öffnet. Gefüttert wird grundsätzlich nur im Käfig, damit die Vögel auch abends freiwillig in ihn zurückkehren. Schränke mit glatter Oberfläche können zur Todesfalle werden. Wenn die Tiere dort landen wollen, rutschen sie aus und geraten in den Spalt zwischen Schrank und Wand. Bis man den Schrank abgerückt hat, haben sie sich meist totgeflattert. Diese Spalten kann man mit dicker Pappe abdecken. Außerdem benötigen Vögel bequeme Anflugstangen. Dafür eignen sich kurze Aststücke, die an einem Brettchen - ähnlich wie ein Hirschgeweih - befestigt und an den Wänden aufgehängt werden.

Die menschliche Wohnung kann auch für manche Heimtiere ein guter Lebensraum sein, allerdings muss sie dafür etwas hergerichtet werden!