Artikelarchiv

Kölle-Zoo__Umstellung auf nachhaltige Einkaufstaschen

Kölle-Zoo setzt aus Gründen der Ökologie und des Tierschutzes auf Mehrweg und Recycling. Der Filialist stellt seine Fachmärkte auf nachhaltige Alternativen um: So tragen die Kunden ihre Einkäufe künftig in Taschen aus recycelten PET-Flaschen, in 100% recyclebaren Taschen aus Öko-Vlies oder in Papiertragetaschen aus 100% recyceltem, ungebleichtem Altpapier nach Hause.

Die Umstellung auf nachhaltige Tragetaschen hat gute Gründe. Plastiktaschen landen trotz vorhandenem und funktionierendem Abfallsystem leider immer noch zuhauf in der Natur statt im Recyclingkreislauf. Plastikmüll stellt für Tiere – insbesondere für Wildtiere - eine tödliche Bedrohung dar; denn sie verenden an verschluckten und unverdaulichen Plastikteilen. 95% der Seevögel, die bei einer Langzeitstudie an der Nordsee untersucht wurden, hatten Plastik im Magen. Ein Grund auf umwelt- und tierfreundliche Alternativen umzusteigen.

Mehrweg statt Einweg – Mensch, Tier & Umwelt zuliebe

Während bei vielen Anbietern lediglich die Abschaffung der Plastiktüte diskutiert wird, setzt sich Heimtierspezialist darüber hinaus auch mit der Umweltschutzthematik und sinnvollen Alternativen auseinander. Denn die Alternativen zu Plastik bringen eigene Probleme mit sich. So geht die Produktion der beliebten Baumwolltaschen mit einem hohen Wasser- und Energiebedarf einher. Wird die verwendete Baumwolle zudem auf konventionelle Art und Weise angebaut, wird die Umwelt durch den Einsatz von Pestiziden massiv belastet. Das Unternehmen hat sich deshalb für eine umweltschonende Strategie aus Recycling und Mehrweg entschieden und bietet nun geräumige Permanent-Tragetaschen aus wiederaufbereiteten PET-Flaschen, vollständig recycelbare Einkaufstaschen aus stabilem Öko-Vlies sowie kompostierbare Papiertragetaschen aus 100% ungebleichtem Altpapier an.

Ganz gleich, um welches Material es sich handelt: die ökologisch vorteilhafteste Tragetasche ist diejenige, die dauerhaft und mehrfach genutzt wird.