25 Jahre Fressnapf__Von der „Tierbude“ zu Europas größter Fachhandelskette

Vor 25 Jahren startete Torsten Toeller in Erkelenz mit seinem ersten Tierfachmarkt. Heute ist der Fressnapf-Gründer Vorstand einer Gruppe, die im Geschäftsjahr 2014 einen Jahresbruttoumsatz von 1,67 Mrd. Euro gemacht hat. Auf der Bilanzpressekonferenz in Krefeld zeigte Toeller, wie sich sein Unternehmen von der „kleinen Tierbude“ zu Europas größter Fachmarktkette entwickelt hat und welche Perspektiven er für die Zukunft sieht.
Es war klar, dass ich Händler werde“, sagte Torsten Toeller und da er sehr tieraffin ist, begeisterte ihn während eines US-Aufenthalts das Petsmart-Konzept. Mit 50.000 DM Startkapital von den Eltern und einem Kredit von der Bank setzte er seine Idee eines „Supermarkts für Tiere“ als 24-Jähriger in die Tat um. Doch fast wäre es schief gegangen, denn anfänglich liefen die Ge- schäfte nicht so, wie er sich das vorgestellt hatte. Toeller erkannte, dass er das Sortiment kräftig ausweiten und preisaggressivere Werbung betreiben musste. Schnelles Wachstum war angesagt, was das damals in der Branche neue Franchise-Modell ermöglichte. Als dann mit den ersten Märkten Geld verdient wurde, investierte er weiter: in Mitarbeiter, Warenwirtschaft, Marketing, Internationalisierung, Logistik. „Auch wenn ich als Gründer und Geschäftsführer gerne in den Vordergrund gestellt werde, so ist Fressnapf doch keine One-Man-Show, sondern ein erstklassiges Team von Handelsprofis“, betonte Toeller. 1.347 Märkte in 12 Ländern machen heute die Fressnapf-Gruppe aus. Sein Konzept als „category killer“ in die Lücke zwischen LEH und Fachhandel zu stoßen, sozusagen das Beste aus zwei Welten zu vereinen, ist aufgegangen. Geschwindigkeit, Expansion, Franchising und gute Partner gelten als Erfolgskomponenten – und natürlich konsequent am Konzept weiterarbeiten. „Heute ist Fressnapf die stärkste Marke im Tierfachhandel in Europa“, so Torsten Toeller, „das macht mich stolz und deshalb möchte ich danke sagen.“
Den vollständigen Artikel können Sie in der kommenden Februarausgabe des zza lesen.
Seite empfehlen
Bookmark
Drucken
vorheriger Artikel