Egesa-Zookauf__Einsichten aus der Branche

Die Egesa Zookauf hatte Partner und Genossenschaftler nach Gießen eingeladen. Foto: Dominic Heitz

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag hat die Egesa zum „Zookauf inside get together“ in ihre Zentrale nach Gießen eingeladen. Ob Trends im Futterbereich oder technische Innovationen in der Aquaristik – zwei Tage lang drehten sich die Diskussionen um relevante Themen der Heimtierbranche.

Mit einer Diskussionsrunde mit Vertretern von Animonda, BTG und Dr. Alder's Tiernahrung zum Thema „Nassnahrung für Hunde und Katzen: nachhaltig, convenient, praktisch und nicht zu teuer“ startete der Mittwoch. Die Manager zeigten die Spannungsfelder auf und versuchten Antworten auf die drängendsten Herausforderungen zu skizzieren.

Anschließend präsentierte der Geschäftsführer des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe, Gordon Bonnet, die aktuellen Schwerpunkte des Verbandes der Heimtierbranche und verdeutlichte die Vorteile einer Mitgliedschaft. Vertreter von Oase, JBL und Tetra sprachen unter dem Titel „Der Krise trotzen und Mehrwerte bieten“ über Potenziale technischer Innovationen in der Aquaristik.

Zum Abschluss des ersten Tages drehte sich die Diskussion um Katzen- und Hundesnacks. Unternehmensvertreter von Dokas, Dr. Clauder’s und Woko stellten sich die Frage, ob „Wachstum ohne Ende“ in diesem Futtersegment möglich ist. Beim Gemeinsamen Abendessen ließen Teilnehmer und Diskutanten  den ersten Tag ausklingen.

Zubehöranbieter optimistisch

Am Donnerstagmorgen gaben Vetreter von Hunter, Trixie und Nobby Einblicke in Marktbedingungen der Zubehörhersteller. „Höhere Kosten und steigende Preissensibilität, erstarkendes Nachhaltigkeitsbewusstsein und Lieferketten unter Druck“ waren die Aspekte, zu denen sie sich äußerten und aufzeigten, wie ihre Unternehmen sich aufstellen. Die Diskutanten blickten optimistisch in die Zukunft und zeigten sich gewiss, dass die Kaufzurückhaltung der vergangenen Monate im Zubehörbereich langsam weicht und die Umsätze wieder anziehen.

Um Trends im Hunde- und Katzenfuttersegment ging es im abschließenden Gespräch mit Vertretern von Allco, Bosch und Interquell. Die Manager diskutierten gemeinsam mit Moderator Stephan Schlüter darüber, was für die Tiere gesunde, nachhaltige Ernährung ist. Nach einem Mittagsimbiss besuchten Interessierte dann noch den Zookauf in Linden.

Dominic Heitz