Übernahme__Edgard & Cooper gehört jetzt zu General Mills

Louis Chalabi, Jürgen Degrande und Koen Bostoen (v.l.) sollen Edgard & Cooper auch weiterhin leiten. Foto: E & C

  Der amerikanische Futtermittelhersteller General Mills hat die belgische Firma Edgard & Cooper übernommen. Das bestätigte die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständige  Edgard & Cooper-Vertriebsgesellschaft in Düsseldorf.    

Edgard & Cooper, 2016 gegründet, passe zu General Mills, da es deren „Accelerate-Strategie" unterstütze, wie  Jon Nudi, Group President Pet, International and North America Foodservice von General Mills erklärt. Das Unternehmen freue sich, das Team in der General Mills-Familie aufzunehmen und deren Mission von hochwertiger, natürlicher Tiernahrung voranzutreiben.   

Edgard & Cooper wurde 2016 gegründet und erzielte 2023 in Europa einen Einzelhandelsumsatz von zirka als 100 Millionen Euro in 13 Märkten. Edgard & Cooper mit Hauptsitz in Kortrijk, Belgien, soll weiterhin eine eigenständige operative Einheit bleiben, die von den drei Gründern Koen Bostoen, Louis Chalabi und Jürgen Degrande  geleitet wird .  

„Durch die Kombination unserer Marke mit dem Marketing- und Lieferketten-Know-how von General Mills sind wir bereit, das Wachstum von Edgard & Cooper zu beschleunigen“, sagt Koen Bostoen, Gründer von Edgard & Cooper. General Mills wird die Übernahme nach Firmenangaben aus eigenen Mitteln finanzieren.