Nachhaltigkeit__Mera bekommt Silberstatus

Tierfutterhersteller Mera hat das „Geo Circlefy“-Siegel mit Silberstatus erhalten. Das Nachhaltigkeitssiegel hat einen Standard entwickelt, um objektiv zu bewerten, wie gut Unternehmen in dieser Ausrichtung abschneiden und als Vorreiter für Innovationen dienen können.
Das Siegel von „Geo Circlefy“ ist eine Initiative des Wissensmagazins „Geo“. Gemeinsam mit Licennium, einer Transformationsberatung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, rief „Geo“ das Siegel 2022 ins Leben. Bei der Siegelvergabe gehe es vor allem darum, nicht nur einzelne Produkte oder Kennzahlen zu bewerten, sondern die gesamte Unternehmensdynamik und das generelle Bestreben, eine materialeffektive Kreislaufwirtschaft zu erreichen, in den Fokus zu setzen. Das teilte der Tierfutterhersteller Mera nun mit.
Schon lange aktiv
Dass Mera sich bereits seit vielen Jahren auf allen Ebenen darum bemüht, jeden Tag ein Schritt nachhaltiger zu werden, zeigt die Auswertung der Zertifizierung: Hier erreichte das Unternehmen den Silberstatus und ist damit ab sofort erstzertifiziert. Für die Analyse wurden verschiedene Unternehmensbereiche bewertet.
Besonders gute Ergebnisse erzielte Mera nach eigenen Angaben im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und Verwaltung. Dafür wurden Kategorien wie Unternehmensführung und Ethik, Transparenz und faires Verhalten oder Achtung der Menschenrechte geprüft. Das Unternehmen sticht im Vergleich besonders durch die sehr positiv bewerteten Bereiche Vielfalt, regionales Engagement und Arbeits- und Menschenrechte heraus.
Auch im Bereich Ressourceneffizienz liegt Mera auf einem guten Niveau, hier sind insbesondere die Bereiche Verpackungen, Kennzahlen und Managementsysteme zu nennen. Das Familienunternehmen habe zukünftig eine noch stärkere Ausrichtung auf den Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung, eine stärkere Integration von Lieferketten und das Thema Tierwohl und Artenvielfalt im Blick, heißt es in der Pressemitteilung.