Gefahrtiere__Lenken statt verbieten

Die die Auffangstation für Reptilien München e.V. bezieht gemeinsam mit verschiedenen Verbänden Position zum geplanten Gefahrtiergesetz in NRW.

Zum aktuellen Stand des geplanten Gefahrtiergesetzes in Nordrhein-Westfalen hat die Auffangstation für Reptilien München e.V. gemeinsam mit der Bundestierärztekammer (BTK), dem Bundesverband beamteter Tierärzte (BbT), dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) und dem Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz (BNA) Stellung bezogen. Sie fordern gemeinsam die Politik auf, sinnvolle Regelungen für die Haltung potentiell gefährlicher Tierarten zu finden und von ihrer restriktiven Verbotshaltung abzusehen. Das Motto sollte lauten: „Lenken statt Verbieten!“