Reptilienauffangstation München__Braucht Hilfe für neues Exotenhaus

Der Reptilienauffangstation München stehen zusätzliche Räumlichkeiten zur Verfügung, für deren Umbau sie auf Spenden angewiesen ist.
Ende letzten Jahres konnte die Reptilienauffangstation München das frühere Katzen- und Exotenhaus des Tierschutzvereins München e.V. in Riem pachten. Riesenschlangen, Warane, Leguane, Giftschlangen und exotische Säugetiere sollen in den Räumlichkeiten des ehemaligen Katzenhauses eine neue Heimat bekommen. Vom Tierheim übernommen wurden abgegebene Zierfische in zahlreichen Aquarien. Da die Technik und Verkabelung des Raumes größtenteils nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht und auch einige Becken erneuert werden müssen, fallen auch hier Renovierungskosten an.
Geplant ist auch eine kleine Ausstellung für Schulklassen und Besuchergruppen, denn: Ohne Bildung kein Tierschutz!
Das Land Baden-Württemberg bezuschusst diese Umbaumaßnahmen mit 100.000 Euro. Insgesamt rechnet die Reptilienauffangstation jedoch mit einem Investitionsbedarf von rund 200.000 Euro, so dass die restliche Summe über Spenden abdeckt werden muss. Jede Spende, und sei sie noch so klein, hilft! Detaillierte Informationen zu den Umbau- und Renovierungsarbeiten sowie zu den Spendenmöglichkeiten finden sich auf der Homepage.