Artikelarchiv
Heimtiermarkt 2014__Fast 3 Prozent Umsatzplus

Mit einem Umsatzplus von 2,9 Prozent erzielte die Heimtierbranche 2014 im stationären Handel einen Gesamtumsatz von 4.023 Mio. Euro. Hinzu kamen 420 Mio. Euro über den Online-Markt.
Dabei übertraf der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung im Fachhandel und LEH das Ergebnis aus 2013 mit jetzt 3.067 Mio. Euro um 3,1 Prozent. Das Segment „Bedarfsartikel und Zubehör“ erzielte mit 956 Mio. Euro ein Umsatzplus von 2,2 Prozent. Mit einem Umsatzanteil von 80 Prozent (765 Mio. Euro) blieb der Fachhandel weiterhin der wichtigste Absatzweg für „Bedarfsartikel und Zubehör“, während sich der Lebensmitteleinzelhandel (einschließlich Drogeriemärkten und Discountern) mit einem Marktanteil von 66 Prozent (2.024 Mio. Euro) als Hauptabsatzweg für Heimtier-Fertignahrung behauptete.
Die Heimtierpopulation befindet sich unverändert auf hohem Niveau, so das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung, die IVH und ZZF bei dem Marktforschungsinstitut Skopos in Auftrag gegeben hatten. Im vergangenen Jahr lebten in Deutschland 28,5 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Vögel, zudem Zierfische in 2,1 Mio. Aquarien sowie in 1,8 Mio. Gartenteichen. Des Weiteren wurden 0,8 Mio. Terrarien ermittelt.
Die vollständigen Ergebnisse werden in zza 6/2015 veröffentlicht.