Artikelarchiv

Das richtige Zoofachgeschäft finden

Die Entscheidung ist gefallen: Ein Meerschwein, Kaninchen oder Hamster soll einziehen. Doch in welchem Zoofachgeschäft schaut man sich nach dem tierischen Zuwachs um? Woran erkennen Tierfreunde, welches Geschäft vertrauenswürdig ist? Bei der Auswahl gilt vor allem: aufmerksam sein und auf ein paar Merkmale achten.

Von Dr. Rolf Spangenberg

Zunächst einmal gilt: In Ruhe in dem Geschäft umschauen und sich einen Eindruck verschaffen, wie die Tiere gehalten werden. Sind die Gehege sauber und gepflegt? Tummeln sich die Kaninchen, Meerschweinchen und andere, mit genügend Futter und Wasser versorgt, herum? Keine Sorge: Kleinnager mümmeln ständig, das ist kein Zeichen von großem Hunger.

Wichtig ist es ein Augenmerk darauf zu haben, wie die Tiere aussehen. Eindeutige Gesundheitszeichen sind klare Augen ohne Ausfluss, das Hinterteil ist nicht etwa mit Kot verschmiert, das Fell locker und flauschig ohne haarlose Stellen. Beim Gehege der Farbratten allerdings muss man bei folgendem Anblick nicht erschrecken: Die Tiere haben die Angewohnheit, sich in Ruhepausen zu einem Klumpen geballt in einer Ecke zusammen zu kuscheln und sich dabei mit Urin zu benetzen. Das wirkt zwar nicht sonderlich ästhetisch, ist aber Normalverhalten und keineswegs ein Anzeichen von Krankheit.

Vielleicht gibt es einen Freund oder Bekannten, der bereits Erfahrung hat, den man beim Besuch des Zoofachgeschäfts mitnehmen könnte.

In aller Regel stammen die im Zoofachgeschäft angebotenen Tiere nicht aus der eigenen Zucht des Händlers. Er bezieht sie von Züchtern seines Vertrauens, der ihm die Tiere überlässt, sobald sie alt genug und nicht mehr auf den Schutz der Mutter angewiesen sind. Wichtig ist für das Tier außerdem, dass es kurze Transportwege hat, also der Züchter möglichst nicht weit vom Zoofachgeschäft entfernt ist.

Damit Tierfreunde sicher sein können, dass das Tier kerngesund und munter ist, werden sie nach Ankunft im Zoofachgeschäft noch einmal untersucht.

Auf diese Eigenkontrolle des verantwortungsvollen Fachhändlers ist Verlass, denn er lebt von dem Vertrauen seiner Kunden!