Artikelarchiv
Delegiertenversammlung vormerken: ZZF stellt Zukunftsstudie zur Heimtierhaltung vor

Auf der Delegiertentagung am 18. Juni in Bayreuth will der ZZF die Ergebnisse seiner Prognosestudie zur Heimtierhaltung ausführlich vorstellen.
Vor dem Hintergrund sich stetig verändernder gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen haben der ZZF und der IVH eine Zukunftsstudie zu den Perspektiven der Heimtierbranche in Auftrag gegeben. Dabei werden mittels quantitativer und qualitativer Erhebungen und Hochrechnungen die positiven und negativen Einflussfaktoren auf die Heimtierhaltung und deren mittel- und langfristige Entwicklung ermittelt. Das primäre Ziel ist die Prognose der Entwicklung der Heimtierarten bis zum Jahr 2025. Auf der Interzoo werden der Presse einige Ergebnisse präsentiert. Eine ausführliche Vorstellung der Studie ist auf der ZZF-Delegiertentagung 2016 in Bayreuth geplant.
Die Tagung startet am Abend des 17. Juni mit einem gemütlichen Get-Together. Am nächsten Tag, 18. Juni, werden die Ergebnisse der Studie präsentiert. Anschließend folgt ein Workshop, auf dem die Teilnehmer über die Perspektiven der Branche und Konsequenzen für den eigenen Betrieb diskutieren. Daran schließt sich der offizielle Teil der Tagung bis ca. 16 Uhr an.
Alle Mitglieder des ZZF sind zur Delegiertentagung eingeladen. Für Delegierte der Fachgruppen trägt der ZZF die Verpflegung, Anreise- und Übernachtungskosten. Alle anderen Mitglieder können sich anmelden unter sommer(at)zzf.de.