Artikelarchiv

China__Saturn Petcare baut Kooperation aus

Vertreter des chinesischen Unternehmens Petideal haben sich gemeinsam mit Vertretern von Saturn Petcare und Animonda auf eine Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit verständigt. Foto: Saturn Petcare

Der Anbieter von Heimtiernahrung Saturn Petcare treibt mit einer Forschungs- und Entwicklungsinitiative in China seine Internationalisierungsstrategie weiter voran. Das Unternehmen unterzeichnete mit einem chinesischen Partner nun eine Vereinbarung zur Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in Asien.

Mit einer Belegschaft von 1.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Absatz von über zwei Milliarden Konsumenteneinheiten zählt die Petcare-Division der Heristo Aktiengesellschaft nach eigenen Angaben seit Jahren zu den erfolgreichsten Anbietern im Bereich Heimtiernahrung. So sei Saturn Petcare, eines der Spartenunternehmen von Heristo, im Bereich Nassfutter Marktführer in Europa, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Mit Werken in Bremen und im niederländischen Hattem ist Saturn Petcare international etabliert. Im Jahr 2021 nahm das Unternehmen schließlich ein Werk in den USA in Betrieb, um diesen für die Tiernahrungssparte strategisch wichtigen Markt weiter auszubauen.

Dynamischer Markt in Asien

Damit ist die Internationalisierungsstrategie des Unternehmens jedoch nicht abgeschlossen. Bereits seit 2021 kooperiert Saturn Petcare mit dem chinesischen Produktionspartner Petideal über seine Premium-Marke Animonda. Im Jahr 2022 wurden die ersten Animonda-Produkte erfolgreich auf dem chinesischen Markt eingeführt.

Die jüngste Entwicklung in dieser Partnerschaft ist eine gemeinsame deutsch-chinesische Forschungs- und Entwicklungsinitiative. Diese hat die effektive und professionelle Produktentwicklung und Qualitätssicherung in China und die kontinuierliche Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem dynamischen chinesischen beziehungsweise asiatischen Markt zum Ziel. Bei einem Besuch in Deutschland unterzeichneten die Partner eine entsprechende Vereinbarung.

„Hohe strategische Bedeutung“

„Der chinesische Heimtiernahrungsmarkt ist für uns von hoher strategischer Bedeutung“, betont Christian Schröder, CEO der Petcare-Sparte und Vorstandsmitglied von Heristo. „Indem wir die hohe Produktivität und die entwickelte Produktionskette in China nutzen, werden wir unsere Positionierung in Asien in den kommenden Jahren weiter ausbauen.“

An Zhongping, CEO von Petideal, ergänzt: „China ist im Bereich Heimtiernahrung ein Markt mit erheblichem Potenzial. Und Saturn Petcare ist mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Kompetenz in allen Schritten des Produktionsprozesses der bestmögliche Partner für Petideal.“