Artikelarchiv

Türkei und Syrien__Spendenfonds aufgelegt

Foto: Pixabay

In Syrien und der Türkei sind Menschen und Tiere dringend auf Unterstützung aus dem Ausland angewiesen. Deshalb hat die Fressnapf-Gruppe einen Spendenfonds zur Soforthilfe eingerichtet. Auch der Großhändler Trixie hat Hilfe auf den Weg gebracht.

Mit einem Spendenbetrag von 10.000 Euro hat Fressnapf den eigenen Hilfefonds bereist selbst befüllt. Die gesammelten Spenden sollen auf mehrere Projekte aufgeteilt werden, wie beispielsweise die Hilfsorganisationen I.S.A.R. Germany und BRH Bundesverband Rettungshunde, die im Schulterschluss ein 42-köpfiges, ehrenamtliches Team mit sieben Rettungshunden in die Katastrophenregion entsandt haben, um Verschüttete aus den eingestürzten Gebäuden zu befreien.

Wie Fressnapf mitteilt, sei es noch immer schwer, einen Überblick über den genauen Bedarf zu erhalten. Eine effektive und zielgerichtete Hilfe stehe deswegen im Vordergrund. Um Hilfsangebote strukturiert und koordiniert zu ermöglichen, ist Fressnapf im engen Austausch mit dem Deutschen Tierschutzbund.

Gemeinsam wird daran gearbeitet, die dringend benötigte Unterstützung schnellstmöglich und sicher den bedürftigen Menschen und Tieren zukommen zu lassen. Alle Spendenempfänger sind von dem auf Online-Fundraising spezialisierten Partner Betterplace.org geprüft. Spender erhalten eine Spendenbescheinigung. Hier geht es zum Spenden.

Auch Trixie hilft wieder

Der Großhändler Trixie Heimtierbedarf hilft ebenfalls mit einer eigenen Aktion und hat nach eigenen Angaben 10.000 Euro zur Unterstützung der vom Erdbeben betroffenen Menschen losgeschickt. „Bei uns arbeiten einige Kolleginnen und Kollegen, die aus diesen Regionen kommen und deren Familien dort leben und nun Hilfe benötigen“, so Claudia Menzel, Marketingleiterin bei Trixie. Schon zu Beginn des Ukrainekrieges hatten das Unternehmen aber auch zahlreiche Mitarbeitende eine hohe Spendenbereitschaft gezeigt. Eine weitere Summe für die Erdbebenopfer und eine interne Sammelaktion wurden bereits vereinbart.