20 Jahre Terra Canis__Produktion soll verdreifacht werden

Zum zwanzigjährigen Bestehen der Marke „Terra Canis“ lud das Unternehmen am 26. Juni in die Produktionsstätte nach Petershausen ein. Moderatorin Nina Ruge, bekennende Hundefreundin, begleitete das Event mit Herz und Sachverstand.
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Thomas Reinarz, der die Gäste im „technischen Herzen von Terra Canis“ willkommen hieß, folgte eine Führung durch die laufende Produktion. Werksleiter Mario Schmidt erläuterte die Prozesse: „Vieles wird in echter Manufakturarbeit und mit Metzgerkompetenz gefertigt. Besonders beeindruckend ist die Sorgfalt bei der Auswahl und Verarbeitung der Zutaten – bevorzugt aus der Region und stets auf höchstem Qualitätsniveau.“
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ankündigung von Reinarz, dass der Standort Petershausen ausgebaut und die Produktionskapazität verdreifacht werden soll – ein klares Bekenntnis zur Zukunft und zum Wachstum der Marke, die inzwischen zur Nestlé-Gruppe gehört.
Im Anschluss an die Werksführung erörterte das Führungsteam und Tierärztin Dr. Anna-Lena Ziese Herausforderungen und Trends in der Tierernährung. Terra Canis-Marketingchefin Nora Rilinger erinnerte an die Meilensteine der Firmengeschichte – vom Kochen der ersten Rezepturen in der Privatküche der Gründerin Birgitta Ornau bis hin zur heutigen Marktposition. Passend zum Anlass wurden Jubiläumsprodukte präsentiert, darunter „Rind mit grünem Spargel und Rosmarinkartoffeln“ – eine „Hommage an zwei Jahrzehnte Innovationsgeist und Hundeliebe“, so das Unternehmen.