German Petfluencer Awards 2025__Die zehn besten Petfluencer ausgezeichnet

Bei der Petfluencer Night wurden nun erstmals die zehn besten Catfluencer und Dogfluencer Deutschlands gemeinsam ausgezeichnet. Vor rund 600 Gästen mit über 20 Millionen Followern verlieh eine Jury die German Petfluencer Awards 2025.
Erstmals wurden die German Petfluencer Awards für Hunde- und Katzen-Accounts gemeinsam auf einer Bühne verliehen – begleitet vom Showdown um die Frage: „Cats versus Dogs – Wer regiert das Internet?“. Die Antwort fiel knapp aus: Das Team Katze sicherte sich den Titel um die Hoheit im Netz. Das teilt der Veranstalter, die Agentur Tony, nun mit.
Die Gala in Duisburg vereinte das Who is Who der Petfluencer-Szene im deutschsprachigen Raum: 150 Catfluencer in weißer und 150 Dogfluencer in schwarzer Abendgarderobe sorgten samt Begleitungen für einen ganz besonderen Abend rund um Pet Content, mit eleganten Red-Carpet-Momenten, spannenden Markenbereichen und einer hochkarätigen Award-Show.
Im Theatersaal der Gebläsehalle Duisburg wurden die „Oscars“ für Vierbeiner-Content vergeben. Die Moderatorinnen Jana Azizi und Sandra Kuhn führten durch die Preisverleihung, bei der die Fachjurys um Katzenexpertin Birga Dexel und Hunde-Coach Kate Kitchenham die begehrten Awards an die Gewinnerinnen und Gewinner überreichten.
Wer regiert das Internet?
Zuvor sammelten die rund 600 Gäste in kurzweiligen Challenges Punkte für #Teamcats oder #Teamdogs im Duell um die Herrschaft im Netz – beispielsweise in einer 360-Grad-Fotobox, vor einem KI-Spiegel, bei einem Tier-Quiz oder einer Live-Verköstigung von frisch gekochtem Hunde- und Katzenfutter. Das Ergebnis des Duells wurde live auf der Bühne verkündet und sorgte – zumindest bei den Katzenfans – für großen Jubel.
Bei den German Petfluencer Awards wurden schließlich in fünf Kategorien die herausragendsten Katzen- und Hunde-Accounts im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Newcomer des Jahres bei den Katzen sind „Andrej und Tierschutzkater Pommes“ aus Hamburg, die „auf Tiktok und Instagram das Alltägliche liebevoll groß“ machten, so der Veranstalter.
Viel Humor
Video Creator des Jahres bei den Katzen sind „Tatjana, Apollo und Cosmo“ mit zwei fantastischen Katzen-Charakteren, bestem Storytelling und viel Humor. Die drei gewannen mit dem Publikumspreis eine weitere Auszeichnung des Abends. Den Purpose Award des Jahres bei den Katzen gewannen „Ayden und Daniela“ von @dieheldenkatzen.
Mit dem Preis als Petfluencer des Jahres für Katzen sicherte sich „Lukas“ von @lilly_lotti_cats die Königsklasse der Verleihungen. Der Kanal biete liebevoll gemachte Katzen-Comedy mit Herz und ein überzeugendes Gesamtpaket in Bild, Text und Video, so der Veranstalter.
Auch Hunde begeistern
Bei den Hunden gewannen „Hannah“ und „Ludo“ von @some.more.dogs den Newcomerpreis des Jahres, „Saša“ den Titel als Video Creator des Jahres. Der Purpose Award des Jahres für Hunde ging an den Kanal @happy.abby.grey.
Petfluencer des Jahres bei Hunden schließlich wurden „Vivi“ und ihr Königspudel „Holly“. Das Duo begeistert auf Instagram und Tiktok hunderttausende Follower und zaubert mit Humor, grandiosem Storytelling und gut gemachtem Content ein Lächeln aufs Gesicht. Der Publikumspreis des Jahres für Hunde geht an @tierschutz.familie.
Die Preise werden seit 2019 jährlich von der Agentur Tony vergeben. André Karkalis, Agenturgründer, Award-Initiator und Gastgeber des Abends sagt: „Cat Content und Hunde-Videos sind das Schönste an Social Media. Mit den German Petfluencer Awards würdigen wir deshalb die Besten ihres Fachs.“
Seite empfehlen
Bookmark
Drucken
vorheriger Artikel