Harmonie für Familien mit Hund__Trainingsprogramm aus USA

Familien mit Babys und Kleinkindern sind oftmals verunsichert, was Hundehaltung anbetrifft. Akzeptiert der Hund das neue Familienmitglied oder kann dies zu Problemen führen? Die internationalen Elternbildungsprogramme für Familienhunde, die sich diesem Thema widmen, gibt es nun auch in Deutschland. 

„Dogs & Storks“ und „The Dog & Baby Connection“ so heißen zwei Trainings-programme aus den USA. Die beiden Programme bereiten Familien mit Hund auf das Leben mit Baby bzw. Kleinkind vor. Sie laufen bereits seit vielen Jahren mit über 170 Vortragenden erfolgreich in Amerika, Australien, Asien und Europa. Programmstart für Deutschland war im Februar in Bayreuth. Auch in den Regionen Lüneburg, Stuttgart und Konstanz gab es bereits Seminare, die gut angenommen worden sind. Der Dogs & Storks Vortrag bietet praktische Lösungen für gängige Fragen und Probleme rund um Baby und Hund und klärt auf, bevor das Baby geboren ist. Hier erfahren besorgte Eltern, wie ein harmonischer Alltag mit Baby und Hund möglich ist. Es wird aufgeklärt über sinnvolle Vorbereitungsmaßnahmen für den Hund, aber auch über Maßnahmen z.B. während der Krabbelphase. Worauf kommt es an und warum ist es wichtig, den Familienhund von Anfang an auf sichere Art und Weise im Alltag mit dem Baby zu integrieren. Es werden Tipps gege- ben, wie das häusliches Umfeld baby- und hundefreundlich in Bezug auf Sicherheit und entspanntes Miteinander zu gestalten ist. Themen wie „Eifersucht auf das Baby“ werden ebenfalls erläutert. Der Vortrag gibt Anregungen für den ersten Kontakt des Hundes mit dem Baby und informiert über die Körpersprache des Hundes, sodass Stress beim Tier rechtzeitig erkannt wird. „The Dog & Baby Connection“ heißt das Folgeprogramm für Eltern mit Hund und Kindern zwischen drei Monaten und drei Jahren. Hier steht das Mobilwerden des Babys im Mittelpunkt. 

Gezielte Aufklärung

Ziel der Programme ist die Sicherheit in Haushalten mit Hund und Kindern zu erhöhen, Bedenken und Unsicherheit der frisch gebackenen Eltern durch Aufklärung zu reduzieren, Familien dabei zu unterstützen, einen harmonischen Alltag mit Baby bzw. Kleinkind und Hund führen zu können und die Anzahl der Hunde zu reduzieren, die wegen Familienzuwachs abgegeben werden müssen. Die Programme, die auch der Zoofachhandel kennen sollte, setzen auf Aufklärung und gezielte Vorbereitung. Die Inhalte der Vorträge basieren auf wissenschaftlicher Analyse, Verhaltenswissenschaft und modernem Tiertraining. Dogs & Storks und The Dog & Baby Connection wurden von Jennifer Shryock entwickelt. Sie ist zertifizierte Verhaltensberaterin für Hunde durch die International Association of Animal Behavior Consultants und blickt auf über ein Jahrzehnt als professionelle Verhaltensberaterin für Hunde zurück. Jennifer Shryock befasst sich seit über zwölf Jahren mit Hundebissprävention. Im deutschsprachigen Raum koordiniert das Programm Bina Lunzer, die selbst als Kind gebissen worden ist: „Daher liegt mir bis heute die Information der Öffentlichkeit über artgerechte Lebensbedingungen und Bedürfnisse von Haustieren sowie über den sicheren Umgang mit Tieren am Herzen.“ Bina Lunzer ist Absolventin des Companion Animal Sciences Institute (Zertifizierte Verhaltenstrainerin für Hunde) und hat ihre Praxis für Verhaltenstraining westlich von Wien. Weitere Informationen sowie Vortragstermine unter: www.familiemithund.info