Studie aus Bochum__Tierhaltung im Spiegel der Realität

Wie beeinflussen Heimtiere das Lebensglück? Dieser komplexen Frage nähern sich Psychologen aus Bochum mit einer Befragung von 631 Tierhaltern.
Über die Ergebnisse berichtet der Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft in ihrer Publikation „Mensch & Tier“.
Untersucht wurde, welchen Einfluss Tiere auf das Wohlbefinden ihrer Halter haben. In einer Online-Umfrage gaben 631 Besitzer von Hunden, Pferden oder Katzen Auskunft über ihre Lebens- und Gefühlswelt.
Das Ergebnis der im „Journal of Positive Psychology“ veröffentlichten Studie: Das Wohlbefinden der Halter steigt dann, wenn sie den Tierbesitz als soziale Rolle und wichtige Aufgabe begreifen. Negativ empfanden die Probanden hingegen, wenn die Tierhaltung sich als zu große finanzielle Belastung herausstellte. Abschließend vergleichen die Wissenschaftler Heimtiere mit Kindern – einerseits ein Quell purer Freude, andererseits manchmal anstrengend und belastend.