AnimalhealthEurope__Lebensqualität von Mensch und Tier steht im Vordergrund

Ziel der diesjährigen AnimalhealthEurope-Jahreskonferenz war, zu erkunden, womit der „One Health“-Gedanke realisiert werden kann. Als zentrale Plattform für die Tierarzneimittelindustrie stellt der „One Health“-Ansatz die Lebensqualität von Mensch und Tier in den Vordergrund. Grundlegende Annahme ist, dass gesündere Tiere zur Gesundheit des Menschen und zu einem intakten Planeten beitragen.
Im Oktober diskutierten in Brüssel rund 120 Teilnehmer aus Industrie, EU-Institutionen, Universitäten, Veterinär- und Gesundheitsbehörden, wie das „One Health“-Konzept noch besser umzusetzen sei. Vertreter der Europäischen Kommission umrissen die Politik der EU im Bereich „One Health“ und ihre Erfolge im Bereich der Seuchenbekämpfung. Die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) verdeutlichte die Rolle der Tiergesundheit in den „One Health“-Wechselbeziehungen von Tier, Mensch und Umwelt und sah die weitere Zusammenarbeit aller Partner auf europäischer und globaler Ebene als unverzichtbar an.
Mehrere Fallstudien veranschaulichten, wie bedeutend gesunde Tiere sind und welche sozialen Aufgaben Tiere heute wahrnehmen. "Menschen zählen darauf, dass die Tierarzneimittelindustrie Tiere gesund erhält und zu ihrem Wohlergehen beiträgt. Darum sind Innovationen bei Pharmazeutika und Impfstoffen besonders wichtig", erklärte Wijnand de Bruijn, Präsident von AnimalhealthEurope.
Als stellvertretende Vorsitzende des europäischen Verbandes sprach BfT-Geschäftsführerin Sabine Schüller über die Bedürfnisse der Industrie, um auch weiterhin innovative Lösungen für die Tiergesundheit in ganz Europa bereitstellen zu können. Sie forderte einen zukunftssicheren Rechtsrahmen, der die Verfahren rationalisiert, unnötige Bürokratie reduziert und F&E-Investitionen fördert, um eine breitere Verfügbarkeit von therapeutischen Optionen anbieten zu können.Die Konferenz war Teil der Jahresveranstaltung des europäischen Tiergesundheitsverbandes, der 2017 sein 30-jähriges Jubiläum begeht und mit neuem Namen „AnimalhealthEurope“ deutlicher auf seine Aufgaben und Ziele hinweisen will. Der Verband vertritt die Hersteller von Tierarzneimitteln, Impfstoffen und anderen Tiergesundheitsprodukten. Die Organisation bemüht sich um ein größeres Verständnis des Beitrages der Tiergesundheitsindustrie und erkennt die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Tier im Hobbytier- wie im Nutztiersektor an.