Artikelarchiv

Harmonisches Zusammenleben mit Heimtieren

Im Idealfall sollten Menschen, Heimtiere und die Wohnumgebung harmonisch zusammenpassen. Ein Hund kann sich bei Berufstätigen mit wenig Zeit nicht wohlfühlen, aber zwei Katzen betrachten eine gemütliche Wohnung als ihr Revier und leiden weniger an Langeweile. Kleinnager in einem gut strukturierten und großen Gehege sind kaum auf die menschliche Nähe angewiesen, nicht zu reden von schönen Aquarien oder Terrarien. Damit es nicht zu Problemen bei den Tieren und Menschen kommt, ist ein guter Rat vor der Anschaffung von Heimtieren sehr wichtig. Den kann Jedermann kompetent beim Zoofachhändler einholen. Der weiß aus seiner Erfahrung her ganz genau, was zueinander passt und was nicht. Er wird die näheren Lebensumstände - Familie mit Kindern, berufstätig oder Pensionär, Single oder Paar; Wohnung oder Haus mit Garten - berücksichtigen.

Das Ziel soll immer sein, ein wirklich harmonisches Zusammenleben zwischen Menschen und Tieren in ihrem Umfeld zu ermöglichen. So passt der dämmerungs- und nachtaktive Goldhamster zwar vorzüglich zu einem Berufstätigen, jedoch kaum zu Kindern. Die müssen gerade ins Bett, wenn der Hamster spielen möchte. Kaninchen oder Meerschweinchen fühlen sich bei Bastlern wohl, die deren Gehege immer wieder neu ausgestalten können.

Weder die Tiere noch ihre sie versorgenden Menschen sollen Kompromisse eingehen müssen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auch dem berufstätigen Single oder der quirligen Großfamilie die genau zu ihnen passenden Heimtiere auszuwählen. Vertrauen Sie dem Rat des erfahrenen Zoofachhändlers, der seine "Pappenheimer" kennt!