Vita Assistenzhunde__Charity Dinner in Berlin

Wenn Menschlichkeit auf Engagement trifft, entstehen besondere Momente. Beim 1. Charity Dinner von Purina zugunsten von Vita Assistenzhunde kamen im Hotel Adlon rund 120 Gäste aus Film, Sport und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Inklusion, Lebensqualität und Teilhabe zu setzen.
Ein Abend voller Emotionen, inspirierender Begegnungen und gelebter Unterstützung: Am 11. Oktober 2025 lud Tiernahrungshersteller Purina gemeinsam mit Partnern zum 1. Charity-Dinner zugunsten von Vita Assistenzhunde ins traditionsreiche Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Die Veranstaltung war ein Erlebnis, das nicht nur Genuss, sondern auch gelebte Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellte.
Promis feiern die vierbeinigen Therapeuten
Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Sport, Politik und Medien waren vor Ort, um ihre Verbundenheit mit der Arbeit von Vita zu zeigen. Mit dabei waren unter anderem Moderatorin und Vita-Schirmherrin Dunja Hayali, TV-Moderatorin Laura Wontorra, die zweifache Olympiasiegerin Kristina Vogel, die Schauspielerinnen Aysha Joy Samuel, Sophie Eifertinger und Sarah Alles-Shakarami, Zauberkünstler Timon von Berlepsch, TV-Expertin und Hunde-Groomerin Franziska Knabenreich, Influencer und Friseur Dominik Tjumen und viele weitere Gäste. Gemeinsam mit den anwesenden Vita-Teams sowie Vita-Gründerin Tatjana Kreidler entstand eine Atmosphäre voller Nähe, Wertschätzung und Begegnungen.
Durch den Abend führte Radiomoderatorin und Vita-Botschafterin Evren Gezer, die mit Charme und Empathie die Gäste begleitete. Besondere Highlights waren der Talk von Dunja Hayali mit den Vita-Teams über ihre Assistenzhunde und die von Laura Wontorra moderierte Gesprächsrunde. Prominente Stimmen wie Josephin Louisa Scholz, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin der Charité, die ehemalige deutsche Bahnradsportlerin und zweifache Olympiasiegerin Kristina Vogel, Purina-Geschäftsführerin Carmen Borsche und Vita-Gründerin Tatjana Kreidler sprachen über „Vier Pfoten, die Leben verändern: Wie die Kraft der Mensch-Tier-Beziehung die mentale Gesundheit und das Miteinander stärkt“. Für Gänsehautmomente sorgten die US-amerikanischen Broadwaystars Brent Barrett und Bernie Blanks, deren Auftritt mit einer Mischung aus Musicals und bekannten Pop-Songs das Adlon zum Klingen brachten.
Starke Signale
Das Publikum wurde außerdem von spontanen Spenden der Dinner-Gäste überrascht, die damit die wertvolle Arbeit von Vita weiter fördern. So übergab der Förderverein Bundesdeutscher Hilfsdienste (FBH) einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an den Verein. Auch Elanco Deutschland überreichte eine Spende für die Ausbildung weiterer Assistenzhunde. Die intensiv ausgebildeten Therapeuten auf vier Pfoten helfen seit 25 Jahren Menschen mit körperlicher und seelischer Beeinträchtigung zu mehr Selbstständigkeit, Lebensfähigkeit und ermöglichen ihnen wieder die Teilhabe an der Gesellschaft. Tatjana Kreidler, Gründerin und 1. Vorsitzende von Vita hob hervor: „Der Einsatz und die Solidarität, die wir heute erleben durften, berühren mich zutiefst. Gerade in einer Zeit, die von Unsicherheit und Wandel geprägt ist, sind Begegnungen wie diese ein starkes Zeichen: Wir sind nicht allein. Mit dieser Unterstützung können wir weiter dafür sorgen, dass Menschen mit Beeinträchtigung durch einen Assistenzhund ein neues Leben geschenkt bekommen.”
Das 1. Charity Dinner zugunsten von Vita hat gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Empathie und Engagement in unserer Gesellschaft sind. Dieses Event war nicht nur ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion, sondern auch ein Abend, der Brücken gebaut und neue Verbindungen geschaffen hat, ist Vita überzeugt. Für das Gelingen der außergewöhnlichen Veranstaltung sind als Gastgeber maßgeblich der Tiernahrungshersteller Purina, die Sponsoren Elanco Deutschland und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) sowie das Hotel Adlon Kempinski und La Maison Victor Schilly & Friends verantwortlich. Purina-Geschäftsführerin Carmen Borsche hob in diesem Zusammenhang nochmals hervor: „Die Partnerschaft mit Vita Assistenzhunde liegt uns besonders am Herzen, denn sie zeigt, wie deutlich Tiere das Leben von Menschen bereichern und verändern können. Mit dem Charity Dinner möchten wir nicht nur Danke sagen, sondern auch Aufmerksamkeit und Unterstützung für all jene schaffen, die durch diese wertvolle Arbeit neue Perspektiven gewinnen.“