Zoo & Co. stärkt digitale Kundenbindung__App-Couponing als Impulsgeber

Zoo & Co. erweitert seine digitale Angebotskommunikation und will damit die Verbindung zwischen stationärem Handel und digitalen Kanälen ausbauen. Seit Mitte 2025 setzt das Franchisesystem der Sagaflor auf wöchentlich wechselnde Angebote mit Coupons in der eigenen App sowie auf Angebotsinformationen per WhatsApp.
Ziel von Zoo & Co. sei es, mit dem Ausbau der Omnichannel-Strategie neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und zugleich die Bindung zu den Mitgliedern des Zoo & Co. Freunde-Kundenclubs weiter zu stärken. Das teilte das Unternehmen in seiner Presseinformation mit.
Besonderes Potenzial sieht Zoo & Co. im App-Couponing: Jede Woche werden Rabattcoupons für ausgewählte Artikel oder Warengruppen direkt in der App ausgespielt. An der Kasse werden sie über einen in der App generierten Code aktiviert und eingelöst. „Unsere Kundinnen und Kunden erhalten so jede Woche einen zusätzlichen Anreiz, bei uns einzukaufen. Für die Märkte bedeutet das eine höhere Frequenz und für die Mitarbeitenden eine einfache, reibungslose Handhabung an der Kasse“, erklärt Stephanie Ambiel, Leitung Marketing bei Sagaflor.
Neben der Darstellung als auswählbare Produkte in der App stehen die Angebote auch als PDF unter „Prospekte & Infos“ bereit, werden über den wöchentlichen Newsletter beworben und zusätzlich per WhatsApp ausgespielt. Kundinnen und Kunden können dort ihren bevorzugten Markt hinterlegen und erhalten die Angebots-Updates direkt auf ihr Smartphone.
Die App bietet darüber hinaus weitere Funktionen, die den Einkauf komfortabler machen und die Kundenbindung stärken sollen. Dazu gehörten die digitale Kundenkarte, abrufbare Kassenbons mit Übersicht über alle Einkäufe sowie die Möglichkeit, Angebote und Coupons in einer persönlichen Einkaufsliste zu speichern. Erste Märkte testen zudem neue Funktionen wie „Scan2Go“, bei der die Kunden ihre Artikel im Markt selbstständig scannen und abrechnen können.
Seite empfehlen
Bookmark
Drucken
vorheriger Artikel