Zwei weitere Praxen__Filu startet in Berlin und Frankfurt

Das Veterinär-Startup Filu bringt sein Praxiskonzept jetzt auch in die Hauptstadt und ins Finanzzentrum Deutschlands: Gründerin und Tierärztin Dr. med. vet. Anna Magdalena Naderer setzt ihre Expansion fort und eröffnet Praxen in Berlin und Frankfurt am Main.
Mit ihrem Leitmotiv „Happy vets, happy pets“ will Naderer neue Standards in der Tiermedizin setzen: bessere Arbeitsbedingungen, digitale Prozesse und moderne, stressfreie Behandlungskonzepte. Etwa durch getrennte Wartebereiche für Hunde und Katzen sowie ein Praxiskonzept, das für Entspannung bei Mensch und Tier sorgt.
Seit der Gründung im Jahr 2022 wächst das Veterinär-Startup Filu konstant. Mit den Neueröffnungen in Berlin und Frankfurt ist das Startup nun bereits in sechs Städten mit insgesamt sieben Praxen vertreten. Für die beiden neuen Standorte investierte Filu jeweils einen mittleren sechsstelligen Betrag und beschäftigt dort zehn- bis zwölfköpfige Teams, um ein breites medizinisches Spektrum anbieten zu können. „Beide Städte zählen zu den größten Ballungsräumen Deutschlands und haben einen enormen Bedarf an zeitgemäßer Veterinärmedizin“, erklärt Dr. Anna Magdalena Naderer, Gründerin und Chief Veterinary Officer. „Wir verstehen uns dabei nicht als Konkurrenz zu bestehenden Praxen, sondern als dringend notwendige Ergänzung. Einerseits, weil die Nachfrage an veterinärmedizinischer Versorgung wächst und andererseits, weil es ein digitales, modernes Angebot wie unseres bislang kaum gibt.“
Bereits seit dem 18. August 2025 ist Filu im Frankfurter Nordend vertreten, einer der am dichtesten besiedelten Bezirke der Innenstadt. Am 9. September 2025 folgt dann der Startschuss in Berlin: Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, einem der umsatzstärksten Geschäfts- und Handelszentren der Hauptstadt, öffnet eine weitere Filu-Praxis ihre Türen. „Mit jeder neuen Praxis schaffen wir attraktive Arbeitsplätze und Orte, an denen sich Menschen und Tiere gleichermaßen wohlfühlen“, so Naderer, die sich für bessere und modernere Arbeitsbedingungen in der Branche stark macht. Mittlerweile beschäftigt die Tierarzt-Kette nach eigenen Angaben über 100 Mitarbeitende und führte über 30.000 Behandlungen durch.