Partner Pferd 2026__Islandpferde im Fokus

Foto: Partner Pferd

Für Pferdefans ist der 1. September traditionell ein ganz wichtiger Termin: An diesem Tag startet der Ticketvorverkauf für eines der größten Indoor-Pferdeevents Deutschlands – die Partner Pferd, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in Leipzig stattfindet.

„Wir können die mittlerweile 28. Auflage der Partner Pferd kaum erwarten. Mit langer Tradition und stetiger Innovation bestätigt sie jedes Jahr ihr Standing“, erklärt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. Parallel findet wieder der Tierärztekongress statt – die laut Veranstalter größte Fortbildungsveranstaltung für Veterinärmediziner im deutschsprachigen Raum. Die Partner Pferd ist eine beliebte Station für Spitzensportlerinnen und -sportler aus aller Welt, nicht zuletzt, weil die Fans ihre Favoriten lautstark feiern.

Die Stimmung dort ist legendär. Angeheizt wird dieses Feeling durch packende Wettkämpfe im Longines FEI Jumping World Cup, den FEI Driving World Cup sowie durch Prüfungen für Youngster, regionale Nachwuchstalente und weitere internationale Prüfungen mit Reiterinnen und Reiter aus aller Welt. Weitere Highlights sind die Shows etwa zur Sparkassen Sport-Gala am Freitagabend und der Leipziger Pferdenacht am Samstagabend.

Der Freitag der Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Island-Pferde und wird zum „Isi Friday“. Mit dem Aktionscode „PPF26ISIFD“ gibt es die Messe-Tageskarte für den Freitag im Online-Ticketshop zum Preis von 9,90 Euro. Bereits im vergangenen Jahr freute sich das Islandpferdedorf in der Messehalle 3 als eines der absoluten Expo-Highlights über einen Besucheransturm. Jetzt wächst die Ausstellung weiter. Im sogenannten Reiterstübchen wird als Highlight auch der beliebte Podcast „Takt und Verstand“ zu Gast sein.

Wer zur Partner Pferd kommt, möchte Neues lernen, für sich oder sein Pferd einkaufen und vor allem das Communitygefühl erleben. Den Rahmen dafür bietet die umfassende Ausstellung. Neben dem Aktionsring feierte der X-Trail als Showfläche für den gesunden Umgang mit Pferden auf Extreme Trails im vergangenen Jahr seine Premiere. Der X-Trail ist auch 2026 fest eingeplant. Gleiches gilt für die Start-Up Area.

Wer selbst aufs Pferd steigen möchte, hat nicht nur beim Ponyreiten in der Kinder-Erlebniswelt die Chance dazu. Ganz neu ist der Reitsimulator Thüringen in der Messehalle 3, wo Interessierte kostenfreie Trainingseinheiten mitmachen können. Auch das Shopping-Vergnügen wird großgeschrieben. Um den langen Veranstaltungsabenden am Freitag und Samstag gerecht zu werden, sind die Messehallen von 9 bis 20 Uhr geöffnet, am Donnerstag und Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr.

Der Vorverkauf für die Messe-Tageskarten sowie die Turniertickets, die den Besuch der Ränge in der Messehalle 1 zusätzlich zur Expo ermöglichen ist gestartet. Weitere Infos hier.